-
Veröffentlichungen
- Prosa im Schuber
- Grenzgang zwischen den Künsten
- Introspektion der versunkenen Bonner Republik
- Der ebenerdige Herr Nipp
- Das lyrische Gesamtwerk von A.J. Weigoni
- Künstlerbücher und andere Curiosa
- Poetische Feldforschung
- Ohrenzwinkern
- Ein Erinnerungsdiskursroman
- Wortspielhalle, ein transmediales Projekt
- Alphabetographie
- Retrospektive Peter Meilchen
- Prægnarien
- Das Hungertuch, Künstlerpreis
- Cyberspasz, Novellen
- Rheintor, Revisited 1989 – 2017
- Zombies
- Twitteratur
- Vignetten
Sparten
Schlagwort-Archive: Jesko Hagen
Rheintor, Revisited 1989 – 2017
Sei selber die ununterbrochene Gefahr, das sagt die Kunst. Gottfried Benn Was die Artisten dieser Reihe verbindet, ist der Rhein. Alles im Fluß, in Fluß. Es begann ganz lässig mit dem Kunstprojekt Drei über Wasser 1989, im Rheintor trafen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Künstlerbücher
Verschlagwortet mit A.J. Weigoni, Almuth Hickl, Andreas Noga, Bernhard Hofer, Birgit Jensen, Charlotte Kons, Denise Steger, Dietmar Pokoyski, Enno Stahl, Francisca Ricinski, Haimo Hieronymus, Heidrun Grote, Holger Benkel, Jesko Hagen, Joachim Paul, Jürgen Diehl, Katja Butt, Klaus Krumscheid, Peggy Neidel, Peter Meilchen, Stan Lafleur, Stephanie Neuhaus, Swantje Lichtenstein, Theo Breuer, Thomas Suder
Schreib einen Kommentar
Twitteratur
Der Traum des Kritikers ist es, eine Kunst durch ihre Technik zu definieren. (Roland Barthes) Jeder Medienwandel steht in einem engen Zusammenhang mit neuen Formen von Literatur, die sich gegenüber den tradierten beweisen müssen. Bisher bilden die kleinen Formen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Verschlagwortet mit A.J. Weigoni, Angelika Janz, Anja Wurm, Denis Ulrich, Francisca Ricinski, Franz Kafka, Haimo Hieronymus, HEL, Holger Benkel, Jesko Hagen, Joanna Lisiak, Karl Feldkamp, Karl Kraus, Konrad Zander, Michael Gratz, Michel de Montaigne, Peter Meilchen, Sophie Reyer, Tamara Kudryavtseva, Ulrich Bergmann
Schreib einen Kommentar